Erhaltung der Lebensqualität
Betroffene mit Zystennieren einschließlich Nierentransplantierter können nicht nur Sport treiben, sie sollten es sogar zur Erhaltung und Verbesserung ihrer körperlichen Belastbarkeit tun. Je nach Gesundheitszustand ist unterschiedliche Intensität der Bewegung bis hin zu regelmäßigen Sport möglich. Damit wird die Lebensqualität erhalten.
Die körperliche Belastbarkeit von Betroffenen mit eingeschränkter Nierenfunktion ist erheblich niedriger, kann aber durch Training erhöht werden. Ein wichtiger Parameter der Belastbarkeit von Betroffenen mit Zystennieren ist der Hb-Wert.
Nierentransplantierte können durch regelmäßiges Training ein Leistungsniveau erreichen, das dem Gesunder entspricht.
Die Ausübung von dem Krankheitsstadium angemessenen Breitensport weist eine Reihe von Vorzügen auf, die letztlich alle eine verbesserte Lebensqualität zur Folge haben. Nicht nur bei Zivilisationskrankheiten, sondern gerade auch bei chronischen Nierenerkrankungen, verhilft der Breitensport zu einer Verbesserung der Gesundheit. So kommt es über den Sport oftmals zu einer Bewusstseinswandlung hin zu einer gesünderen Lebensführung.